Anfragen Buchen

Moontalk mit Valentina Raffaelli

15. Oktober 2024

Gast des elften Moontalks im Parkhotel Mondschein ist Valentina Raffaelli aus Rovereto. Nach etlichen Jahren im Ausland ist die ausgebildete Architektin und Designerin zu ihren Wurzeln ins Trentino zurückgekehrt. Bevor sie 2015 ihre Leidenschaft fürs Kochen entdeckte und sich der Gastronomie widmete, arbeitete sie in Amsterdam an renommierten Design- und Stylingprojekten. Aber Valentina ist nicht nur eine gewöhnliche Köchin: Ihre Neugier führt sie dazu, Lebensmittel stets aus einer nachhaltigen, kulturellen Perspektive zu betrachten und zu erforschen.

Gemeinsam mit ihrem Lebenspartner, dem Illustrator Luca Boscardin, bereiste sie auf der Suche nach kulinarischen Bräuchen und Spezialitäten ein ganzes Jahr lang Italien. Dabei dokumentierte sie vor allem auch Traditionen der Resteverwertung. Aus den Recherchen entstand das Buch Scarti d'Italia, erschienen im Verlag Corraini Edizioni, gefüllt mit allerlei überlieferten Rezepten für Gerichte mit Innereien – die üblicherweise leider oft im Abfall landen –, sozusagen als Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung. Vielseitig, wie sie ist, befasst sich Raffaelli auch viel mit Gemüse und der Fülle dessen Anwendung. Sie entwickelte dazu eine Reihe von Rezepten, die weniger bekannte Zutaten in den Vordergrund stellen. In ihrem zweiten Buch Insalate per un anno geht es darum, alte, „vergessene“ Gemüsesorten wiederzuentdecken und daraus köstliche Salate zuzubereiten. Im Mittelpunkt ihres Denkens und Tuns steht immerfort das Kochen als bewusster Akt und Verbindung zur Erde. Zu diesem Thema veranstaltet sie in ihrem Haus „Olga“ in Rovereto auch diverse Workshops.

Valentina Raffaelli wird mit Künstlerin und Kulturschaffenden Greta Marcolongo diskutieren. Der Talk wird in italienischer Sprache gehalten.

Kunst, Kultur, Design, Kreativität – darum geht’s im Zweimonatstakt bei den Moontalks im Parkhotel Mondschein, kuratiert von franzLAB. Zu Gast sind Gäste von nah und fern.

Gast des elften Moontalks im Parkhotel Mondschein ist Valentina Raffaelli aus Rovereto. Nach etlichen Jahren im Ausland ist die ausgebildete Architektin und Designerin zu ihren Wurzeln ins Trentino zurückgekehrt. Bevor sie 2015 ihre Leidenschaft fürs Kochen entdeckte und sich der Gastronomie widmete, arbeitete sie in Amsterdam an renommierten Design- und Stylingprojekten. Aber Valentina ist nicht nur eine gewöhnliche Köchin: Ihre Neugier führt sie dazu, Lebensmittel stets aus einer nachhaltigen, kulturellen Perspektive zu betrachten und zu erforschen.

Gemeinsam mit ihrem Lebenspartner, dem Illustrator Luca Boscardin, bereiste sie auf der Suche nach kulinarischen Bräuchen und Spezialitäten ein ganzes Jahr lang Italien. Dabei dokumentierte sie vor allem auch Traditionen der Resteverwertung. Aus den Recherchen entstand das Buch Scarti d'Italia, erschienen im Verlag Corraini Edizioni, gefüllt mit allerlei überlieferten Rezepten für Gerichte mit Innereien – die üblicherweise leider oft im Abfall landen –, sozusagen als Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung. Vielseitig, wie sie ist, befasst sich Raffaelli auch viel mit Gemüse und der Fülle dessen Anwendung. Sie entwickelte dazu eine Reihe von Rezepten, die weniger bekannte Zutaten in den Vordergrund stellen. In ihrem zweiten Buch Insalate per un anno geht es darum, alte, „vergessene“ Gemüsesorten wiederzuentdecken und daraus köstliche Salate zuzubereiten. Im Mittelpunkt ihres Denkens und Tuns steht immerfort das Kochen als bewusster Akt und Verbindung zur Erde. Zu diesem Thema veranstaltet sie in ihrem Haus „Olga“ in Rovereto auch diverse Workshops.

Valentina Raffaelli wird mit Künstlerin und Kulturschaffenden Greta Marcolongo diskutieren. Der Talk wird in italienischer Sprache gehalten.

Kunst, Kultur, Design, Kreativität – darum geht’s im Zweimonatstakt bei den Moontalks im Parkhotel Mondschein, kuratiert von franzLAB. Zu Gast sind Gäste von nah und fern.