In die malerische Schönheit Südtirols eintauchen und eine unvergessliche Fahrradtour entlang der bezaubernden Apfelwiesen erleben. Die Alto Ride Tour ist die perfekte Kombination aus Natur, Kulinarik und sportlicher Herausforderung zwischen Bozen und Lana.
Startpunkt: Parkhotel Mondschein, Bozen
Zwischenstopp: 1477 Reichhalter, Lana
Zielpunkt: Parkhotel Mondschein, Bozen
Länge: 60,6 Km
Zeit: 4:16 h
Höhenmeter: 200 Hm
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Die Fahrradreise beginnt im charmanten Bozen am Parkhotel Mondschein. Die malerischen Wege schlängeln sich zwischen grünen Hügeln und sanften Weinbergen hindurch. Unterwegs mag man den Duft der Apfelblüten zu vernehmen und die Ruhe der Natur zu spüren.
Die Strecke ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch kulturell bedeutsam. Man passiert charmante Dörfer und sieht die reiche Geschichte und Traditionen Südtirols. Die Radrouten im Etschtal sind nicht nur für ihre Weingüter bekannt, sondern auch für die gemütlichen Gasthöfe, in denen regionale Köstlichkeiten probieren werden können.
Genau das kann im Zwischenstopp beim 1477 Reichhalter gemacht werden, denn hier heißt es: das historische Ambiente genießen und sich mit einer köstlichen Mahlzeit belohnen. Zur Reservierung.
Die entspannte Rückfahrt erfolgt über den Fahrradweg und lässt Möglichkeit zum Verdauen.
Die Alto Ride Tour ist eine perfekte Gelegenheit, um die Natur zu genießen, aktiv zu sein und gleichzeitig die Kultur dieser faszinierenden Region kennenzulernen.
In die malerische Schönheit Südtirols eintauchen und eine unvergessliche Fahrradtour entlang der bezaubernden Apfelwiesen erleben. Die Alto Ride Tour ist die perfekte Kombination aus Natur, Kulinarik und sportlicher Herausforderung zwischen Bozen und Lana.
Startpunkt: Parkhotel Mondschein, Bozen
Zwischenstopp: 1477 Reichhalter, Lana
Zielpunkt: Parkhotel Mondschein, Bozen
Länge: 60,6 Km
Zeit: 4:16 h
Höhenmeter: 200 Hm
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Die Fahrradreise beginnt im charmanten Bozen am Parkhotel Mondschein. Die malerischen Wege schlängeln sich zwischen grünen Hügeln und sanften Weinbergen hindurch. Unterwegs mag man den Duft der Apfelblüten zu vernehmen und die Ruhe der Natur zu spüren.
Die Strecke ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch kulturell bedeutsam. Man passiert charmante Dörfer und sieht die reiche Geschichte und Traditionen Südtirols. Die Radrouten im Etschtal sind nicht nur für ihre Weingüter bekannt, sondern auch für die gemütlichen Gasthöfe, in denen regionale Köstlichkeiten probieren werden können.
Genau das kann im Zwischenstopp beim 1477 Reichhalter gemacht werden, denn hier heißt es: das historische Ambiente genießen und sich mit einer köstlichen Mahlzeit belohnen. Zur Reservierung.
Die entspannte Rückfahrt erfolgt über den Fahrradweg und lässt Möglichkeit zum Verdauen.
Die Alto Ride Tour ist eine perfekte Gelegenheit, um die Natur zu genießen, aktiv zu sein und gleichzeitig die Kultur dieser faszinierenden Region kennenzulernen.








Wenn die Tage länger werden und die Natur zu erblühen beginnt, lädt uns der Frühling dazu ein, weicher zu werden, innezuhalten und einen Neuanfang zu begrüßen. Auch die Forschung zum Wohlbefinden spiegelt diesen Wandel wider: Der Frühling wirkt wie ein natürlicher Impuls für neue Klarheit, gesteigerte Energie und emotionale Offenheit.
In der ruhigen Landschaft und frischen Alpenluft der Dolomiten bietet Flourish eine Auszeit aus dem Alltag, um wieder in Kontakt mit deinem inneren Selbst zu kommen. Dieses viertägige Retreat ist eine sorgfältig zusammengestellte Reise, die Körper, Geist und Kreativität in Einklang mit der Energie der Jahreszeit bringt.
Unter der Leitung von Christiana Hall verbindet jeder Tag erdende Yogastunden und Sound Healing mit kreativer Erkundung. Erlebnisse in der Natur, kulinarische Highlights im Luna Restaurant, Zeit in der Sauna, entspannte Momente im beheizten Pool sowie die Ruhe des Gartens bereichern deinen Aufenthalt und laden auf allen Ebenen zur Regeneration ein.
Die Tage beginnen mit belebenden Vinyasa, das Stärke, Klarheit und Vitalität weckt. Nachmittage wechseln zwischen praktischen Workshops, Ausflügen in Bozen oder den atemberaubenden Dolomiten und großzügiger Freizeit, in der du spazieren, schreiben, lesen oder einfach die Stille der Berge atmen kannst. Die Abende klingen sanft aus mit Sound Healing, Restorative Yoga und achtsamen Integrationsübungen, die deine Energie erden und deine Verbindung zu dir selbst vertiefen.
Am Ende des Retreats nimmst du die Erdung der Yogamatte, die Weite der Berge und ein erneuertes Gefühl von Vitalität mit – bereit, in den Frühling zu treten und aufzublühen.
Das Retreat findet auf Englisch statt und richtet sich an alle Level – von Anfänger*innen bis zu erfahrenen Praktizierenden.
Inklusivleistungen
Christiana Hall ist internationale Yogalehrerin und Wellness-Dozentin, die Menschen dabei unterstützt, Resilienz, Balance und langfristige Vitalität zu entwickeln. Ihr Unterricht verbindet Yoga mit wissenschaftlich fundierten psychologischen Werkzeugen. Mit ihrem Abschluss in Psychology of Well-Being führt sie Teilnehmer zu einer bewussteren Wahrnehmung des eigenen Körpers, einem ruhigen Geist und so zu mehr Selbstvertrauen und Selbstmitgefühl. Ihr sanfter, unterstützender Stil schafft inklusive Räume, in denen Bewegung zu Einsicht, Verbindung und persönlicher Entwicklung führt – ob in Kursen, Workshops oder internationalen Retreats.
Nur wenige Schritte von den lebendigen Straßen Bozens entfernt und eingebettet in die Ruhe der umliegenden Berge führen dich Tsveta und Mara von irá Yoga in diesem Retreat tief in deine Yoga-Praxis. Im Wechsel von kraftvollem Vinyasa, somatischem Yin und regenerativem Yoga entsteht ein runder Rhythmus aus Aktivierung und Entspannung. Klangschalen begleiten die Praxis und führen deinen Körper in eine tiefere Form der Ruhe, während Sauna-Rituale, nährende Mahlzeiten und stille Momente in der Natur Raum zum Durchatmen schaffen.
In diesen Tagen erwarten dich inspirierende Flows am Morgen, sanfte Yin- und Klangsessions am Abend sowie Zeit für dich – zum Spazieren, Lesen, Schreiben oder einfach, um die Stille der Berge zu genießen. Elemente aus Ritualen, Intuition und somatischer Achtsamkeit verweben sich zu einer Reise, die dich sanft zurück zu deinem eigenen Tempo und deiner inneren Ausrichtung führt.
Ein paar Tage, um zu atmen, weicher zu werden und Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.
Das Retreat wird auf englischer Sprache stattfinden.
Programm
Donnerstag
17:00 – 18:00 Somatisches Yin + Klang: Ankommen und Zuhören
18:30 Abendessen im Luna Restaurant
Freitag
08:45 – 10:00 Vinyasa: Die Kraft des Rituals
10:00 Frühstück im Luna Restaurant
18:30 Abendessen im Luna Restaurant
20:00 – 21:00 Somatisches Yin + Klang: Die Sprache der Intuition
Samstag
07:00 – 08:15 Vinyasa: Root to Rise
08:30 Frühstück im Luna Restaurant
18:00 Abendessen bei Alto Pizza
20:00 – 21:00 Restorative Yoga + Klang: Root to Surrender
Sonntag
08:00 – 09:45 Vinyasa: Act of Self Study
10:00 Frühstück im Luna Restaurant
Inklusivleistungen
Tsvetas Praxis wurzelt in der Tradition des Ashtanga und wird vom intuitiven Flow des Awakening Yoga inspiriert. In ihren Klassen verbindet sie Stärke und Flexibilität zu einer ausgewogenen Sequenz, die sowohl Stabilität als auch Sanftheit fördert. Yoga wurde für sie nicht nur zu einem Weg der Heilung, sondern zu einer Aufgabe mit tiefer Bedeutung: einem Raum, der Menschen dazu einlädt, nach innen zu schauen, sich bewusst zu bewegen und zu erkennen, dass echte Veränderung immer bei uns selbst beginnt.
Für Mara ist Yoga eine fortlaufende Reise zu sich selbst, zum eigenen Körper und in den gegenwärtigen Moment. Dabei steht für sie Achtsamkeit im Mittelpunkt und sie lädt dazu ein, mit Mitgefühl auf sich selbst zu schauen und präsent zu sein. Ihre Klassen sind ruhig, intuitiv und zugleich kraftvoll, und sie nutzt Klang, um die Praxis zu vertiefen und Körper und Geist in einen Zustand tiefer Entspannung zu führen. Jede Stunde ist für Mara eine Einladung, mit Intention zu bewegen, nach innen zu lauschen und den Körper als Wegweiser zu einer stillen inneren Stärke zu erfahren.
Vom 13. bis 17. Juli 2026 findet zum 49. Mal der GIRO DELLE DOLOMITI statt.
Ein sportlicher und nachhaltiger Urlaub in den wunderschönen Dolomiten. Eine einwöchige Radtour (mit der Möglichkeit, einzelne Etappen zu wählen), um die Anstiege, Landschaften, Düfte und Köstlichkeiten der norditalienischen Berge zu entdecken.
Inmitten der bezaubernden Alpenhauptstadt Bozen befindet sich ein historisches Anwesen, das dich dazu einlädt, vor und nach den Etappen neue Energie für den kommenden Tag zu schöpfen. Das Parkhotel Mondschein, nach einer umfassenden Renovierung im Mai 2022 wiedereröffnet, bietet eigene Parkanlage mit Pool, ein Yoga-Studio und das speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnittenes Giro delle Dolomiti-Paket. Dies macht es zum idealen Ort für deinen Aufenthalt im Rahmen der Teilnahme am Giro delle Dolomiti.
Inklusivleistungen
Sichere Fahrradunterkunft
Radgarage oder Möglichkeit zur Mitnahme des Rads ins Zimmer für maximale Sicherheit.
Self-Service-Bike Station im Hotel
Werkzeug und Waschmöglichkeiten für dein Fahrrad.
Professionelle Radwerkstatt
Direkter Zugang zu einer hochwertigen Radwerkstatt in unmittelbarer Nähe des Hotels.
Erfrischender Pool und Entspannung
Genieße nach deiner Tour unseren Poolbereich und die Sauna zur Entspannung.















